Aktuelles
Termine des Vereins 2025
Botanische Lehrwanderungen:
Jeden 2. Sonntag im Monat um 10:30 Uhr (außer im Dezember und Januar) Botanische Lehrwanderungen mit Michael Treichel und seinem Team. Treffpunkt: am Schaukasten im Schwanenweg. Der Eintritt ist frei.
13. April 2025 nächste Lehrwanderung: "Eine Reise in den Frühling und die Hahnenfußgewächse."


Sonderführungen nach Absprache: Michael Treichel, Tel: 0431/92104
- - - - - - - - - -
Der Schaukasten für März:

Der Schaukasten am Schwanenweg zeigt:
- die Jahreszeit
- aktuelle Angebote des Fördervereins
- - - - - - - - - -
Veranstaltungsprogramm 2025 vom Botanischen Garten der CAU

- - - - - - - - - -
Bundesverdienstkreuz für Edda Hinrichsen

Am 12.9.2023 wurde Edda Hinrichsen von Ministerpräsident Daniel Günther das Bundesverdienstkreuz für ihr ehrenamtliches Engagement für den Alten Botanischen Garten überreicht. Nicht nur zahlreiche Pflanzen, sondern auch die Gebäude des Gartens konnten durch ihren Einsatz gerettet werden.
- - - - - - - - - -
Große Würdigung im Kieler Rathaus am 16. März 2023
Edda Hinrichsen erhielt eine der höchsten Auszeichnungen der Stadt Kiel.
Im Rahmen einer Ratsversammlung überreichten ihr Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer die Andreas-Gayk-Medaille für ihr über 40-jähriges Engagement zum Erhalt des Alten Botanischen Gartens. -> siehe auch Presse!

KN online vom 20.02.2023 >> zum Presseartikel der Kieler Nachrichten
- - - - - - - - - -

Vermessung des Gartens
durch Auszubildende
des Landesamts für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
-> zu den Karten
- - - - - - - - - -
Englischsprachige Führung mit "Chris" Bruce Collins


Studierende des Studienganges Medical Life Sciences der CAU Kiel lassen sich bei einer englischsprachigen Führung im Alten Botanischen Garten von "Chris" Bruce Collins die Vielfalt und Besonderheiten des dortigen Baumbestandes erklären.
- - - - - - - - - -

Der Alte Botanische Garten hat einen Brunnen!
Über den Brunnen mehr erfahren >>

zur Website -> Das Topfhaus im Alten Botanischen Garten

Märzimpressionen, weitere -> Fotografien von Beatrix Spangenberg

  Märzenbecher, 19. März 2025

  Klirrende Kälte im Februar, 16. Februar 2025

  Mit Laub eingepackte Bäume u. Sträucher, 3. Januar 2025

  Laublandschaft, 26. November 2024

  Dunkler Totensonntag, 24. November 2024

  Herbstimpression, 24. Oktober 2024

'Gehegtes und gepflegtes Staudenbeet' (Gartenarbeitsteam) an der Westseite d. Topfhauses, 18. September 2024

Topfhaus, 7. September 2024

Staudenbeet vor Blutbuche, 29. August 2024

Von Rosen umrangtes, nach Katzenminze duftendes Beet, 18. Juni 2024

Entenpärchen, 1. Mai 2024

Blaues Blütenmeer vor Literaturhaus, 20. März 2024

Märzenbecher vor Literaturhaus, 29. Februar 2024

Helleborus am Wegesrand, 23. Februar 2024

Januarimpression, 25. Januar 2024

Topfhaus im Schnee, 3. Dezember 2023

Staudenbeet vor Blutbuche , 23. Oktober 2023

Küstenmammutbaum, Urweltmammutbaum und Mammutbaum,
23. Oktober 2020
Erfahren Sie mehr über unsere >> Mammutbäume
Ausstellung im Pavillon
Fotos: www.olivermaier.com